top of page

Hundeschule
Für was wir stehen:
Qualität
Achtsamkeit
Individualität
Professionalität
Sozialkompetenz
Empathie
Suche

Wie lernen unsere Hunde
Wir räumen hier viele Missverständnisse über das Lernvermögen unserer Hunde aus. Hunde lernen bis an ihr Lebensende und wir können sie dabei liebevoll und aktiv unterstützen.


«Mein Hund hört nicht» - Missverständnisse über Gehorsam und wie du ihn aufbaust
Es gibt kaum eine Aussage, die Hundetrainer häufiger hören als: «Mein Wauwau hört nicht!». Doch die vermeintliche Ungehorsamkeit deines Gefä

Wanda
28. Apr.3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die besten Belohnungen für Hunde – was motiviert deinen Hund wirklich?
Belohnungen sind der Schlüssel zu erfolgreichem Hundetraining. Sie verstärken positives Verhalten, motivieren deinen Hund und stärken eure B

Wanda
31. März3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Ablenkungen im Alltag: Strategien, um die Aufmerksamkeit deines Hundes zu gewinnen.
Ablenkungen sind im Alltag allgegenwärtig: andere Hunde, spannende Gerüche oder ungewohnte Geräusche – all das kann dazu führen, dass dein t

Wanda
3. März3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die Bedeutung von Pausen im Training – Warum Ruhephasen wichtig sind
Hundetraining ist ein wertvoller Bestandteil des Zusammenlebens mit deinem Vierbeiner. Doch genauso wichtig wie das Training selbst sind die

Wanda
17. Feb.3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Tipps zur Vermeidung von Überforderung beim Hund – Wie viel Training ist zu viel?
Hunde sind intelligente und lernfreudige Begleiter, doch auch sie haben Grenzen. Überforderung im Training kann sich negativ auf eure Bezieh

Wanda
12. Feb.3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Sozialisierung: Die besten Tipps für den Umgang mit anderen Hunden
Die Sozialisierung ist ein entscheidender Aspekt im Leben deines Hundes. Gut sozialisierte Hunde zeigen sich sicherer, entspannter und verha

Wanda
8. Feb.2 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Die Rolle deiner Körpersprache im Training – Wie du sie effektiv einsetzt
Im Training mit deinem Pfotenfreund spielt deine Körpersprache eine entscheidende Rolle. Hunde nehmen nonverbale Signale viel sensibler wahr

Wanda
7. Feb.3 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Kann mein Hund das noch lernen? - Erfolgsgeschichten von älteren Hunden, die neue Tricks lernen
Die Frage „Kann mein Hund das noch lernen?“ stellen sich viele, besonders wenn ihr treuer Begleiter schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Wanda
7. Feb.3 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Die Bedeutung von Sozialisierung für Junghunde – Erste Schritte und Tipps
Die Sozialisierung ist ein entscheidender Bestandteil der Entwicklung eines Junghundes. In dieser sensiblen Phase lernt dein Welpe, die Welt

Wanda
7. Feb.3 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Lerntheorie und Lernverhalten unserer Hunde
Das Training deines treuen Gefährten basiert auf einem grundlegenden Prinzip: Lernen. Um effektiv mit deinem Fellfreund zu arbeiten, ist es

Wanda
7. Feb.3 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Wie lernen Hunde?
Das Lernverhalten von Hunden ist faszinierend und vielseitig. Obwohl Hunde keine Menschen sind, besitzen sie beeindruckende kognitive Fähigk

Wanda
7. Feb.3 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Missverständnis: "Mein Hund kann nur als Welpe lernen" - Fakten über das Lernen im Erwachsenenalter
Fakten über das Lernvermögen von erwachsenen Hunden

Wanda
31. Jan.4 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Tipps zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Halter und Hund
Eine erfolgreiche Kommunikation zwischen dir und deinem treuen Begleiter ist die Grundlage für eine harmonische Beziehung. Dein Vierbeiner i

Wanda
28. Jan.2 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page