top of page
Original on Transparent.png

Unser Team

Wanda Baumgartner, Trainingsleitung Hundeschule BADEN Aargau

Wanda Baumgartner

Zertifizierte Hundetrainerin (Hundeinstruktorin HIK I Certodog)

Zertifizierte SKN-Trainerin

Zertifizierte Clickertrainerin

Erwachsenenbildner SVEB 1

Geschichte, Anatomie und Physiologie des Hundes:  Dr. med. vet. Iris Treichler

 

Psychologie der Mensch-Tier-Beziehung:  Prof. Dr. Erhard Olbrich

 

Grundlagen zu Rechtsfragen rund um das Tier:  Dr. jur. Gieri Bolliger

 

Veterinärmedizinische Genetik:  Dr. Heinrich Binder

 

Ethologie, Kommunikation, Aggression, Lerntheorien:  Dr. Esther Schalke

 

Gundlagen der Fütterung:  Annette Liesegang

 

Welpenkurse, Welpenspielstunden:  Celina del Amo

 

Pathologie und Erste Hilfe beim Hund:  Dr. med. vet. Daniel Koch

 

Praktischer Tierschutz und Hund:  Med. vet. Thomas Kalbermatten

 

Verhalten und Verhaltensprobleme des Hundes:  Dipl. zool. Sonja Doll-Sonderegger

​

SKN-Trainer, Dr. med. vet. Angelika Wolf, Certodog

​

Clickertrainer: Claudia Moser, Clickerzentrum Sornetan

​

 

2010 bis 2011 Praktikum als Assistenztrainer für Junghundeerziehung beim Kynologischen Verein Bäderstadt

​

Seit 2011 Leitung der Hundeschule BADEN, vormals SKN Aargau

 

Trainingsleitung Junghunde- und Basiserziehung / Clickerkurse / Theorieseminare

​

Linda Hüni, Trainingsleiterin Hundeschule Aargau Baden

Linda Hüni

Zertifizierte Hundetrainerin (Hundeinstruktorin HIK I Certodog)

Zertifizierte SKN-Trainerin

Erwachsenenbildner SVEB 1,2,3

Geschichte, Anatomie und Physiologie des Hundes:  Dr. med. vet. Iris Treichler

 

Psychologie der Mensch-Tier-Beziehung:  Prof. Dr. Erhard Olbrich

 

Grundlagen zu Rechtsfragen rund um das Tier:  Dr. jur. Gieri Bolliger

 

Veterinärmedizinische Genetik:  Dr. Heinrich Binder

 

Ethologie, Kommunikation, Aggression, Lerntheorien:  Dr. Esther Schalke

 

Gundlagen der Fütterung:  Annette Liesegang

 

Welpenkurse, Welpenspielstunden:  Celina del Amo

 

Pathologie und Erste Hilfe beim Hund:  Dr. med. vet. Daniel Koch

 

Praktischer Tierschutz und Hund:  Med. vet. Thomas Kalbermatten

 

Verhalten und Verhaltensprobleme des Hundes:  Dipl. zool. Sonja Doll-Sonderegger

​

SKN-Trainer, Dr. med. vet. Angelika Wolf, Certodog

​

2010 - 2011: Praktikum Hundeschule Wettswil am Albis

2011 - 2017: Hundetrainerin Hundeschule Wettswil am Albis

2017 - 2021: Tierpflegerin / Tiertrainerin New Graceland, Waltenschwil

Seit 2022 Trainingsleitung Hundeschule BADEN / Fortgeschrittene / Obeidience / Teamwork / ZOS / BHI / NHB

​

Andrea Derungs, Assistenztrainer, Hundeschule Aargau BADEN

Andrea Derungs

Hundetrainerin (Hundeinstruktorin HIK I Certodog)

Erwachsenenbildner SVEB 1

Seit 2020 Assistenztrainer Hundeschule BADEN

bottom of page