top of page

Exklusiv für die Kursteilnehmer und Mitglieder der Hundeschule BADEN

Hundeschule BADEN Mitglieder

Modul 1
Übung 05
Abbruchsignal

Ein Abbruchsignal steht für jedes Verhalten eines Hundes, das wir in dieser Situation als ungeeignet betrachten und aus diesem Grund korrigiert werden solte. Z.B. am Menschen hochsteigen, etwas Fressen, was am Boden liegt, grundlos jemanden anzukläffen usw. usw.
Signalwort für einen Abbruch könnte sein:
Ähäh
Schscht
Si lah
Fertig

 

1.
Zum Einstieg bekommt unser Hund 4 – 5 Mal ein Leckerli mit immer genau derselben Körper- und Handbewegung.

2.
Wir haben wieder ein Leckerli in der Hand und machen noch einmal dieselbe Handbewegung mit dem Unterschied, dass wir, wenn sich der Hund das Leckerli holen will, die Hand schliessen in Verbindung mit dem gewählten Wort für das Abbruchsignal, also z.B. Si lah

Tipp 1:
Wenn Du in einem Mehrfamilienhaushalt lebst, würden wir nicht das Wort «Nein» als Abbruchsignal verwenden. Das Wort nein, wird unter uns in unserem täglichen Sprachgebrauch so oft verwendet, dass der Hund jedes Mal denken könnte, er hätte jetzt etwas Falsches gemacht.

4.
Diesen Moment nehmen wir, um unseren Hund zu loben "feiner" gefolgt vom Signalwort "sih lah" und der Gabe eines Leckerlis
aus der anderen Hand

Warum die Belohnung aus der anderen Hand?
Wenn unser Hund diese Übung gut verinnerlicht hat und abweicht von Verhaltensweisen oder Gegenständen, die wir mit einem Signal "Si lah" belegen, können wir ihm unter Umständen einmal das Leben retten.
Nehmen wir ein Beispiel: Ein Hundehasser hat vergiftete Köder z.B. Wurststückchen ausgelegt (alles schon vorgekommen). Können wir mit dem auftrainierten Signal "Si lah" unseren Hund davon abhalten, diese Wurst vom Boden aufzunehmen und zu fressen, dann geben wir ihm am Schluss auch nicht diese "Si lah Wurst" zur Belohnung, sondern belohnen ihn mit einem Leckerli aus unserer Tasche für das Ablassen von dem Stück schlechter Wurst am Boden. Aus diesem Grund belohnen wir den Hund aus der anderen Hand und nicht aus jener, die wir vorher geschlossen haben mit dem Signal "Si lah"

3.
Nun wird der Hund sich eine Strategie überlegen, wie er wohl an dieses Leckerli in dieser Hand kommt:

  1. An der Hand kratzen

  2. An der Hand lecken

  3. Winseln

  4. Ein Sitz oder Platz (eine Übung, die er bereits kennt und die sonst zum Erfolg führt) anbieten

Wir warten geduldig ab und beobachten unseren Hund.

 

Irgendwann wird der Hund aufgeben (wir nennen das «in die Frustration führen») und körperlich zur Seite oder nach hinten weichen oder aktiv vom Leckerli wegsehen oder sich hinsetzen mit erschlaffter Muskulatur.

bottom of page