top of page

Exklusiv für die Kursteilnehmer und Mitglieder der Hundeschule Baden

Hundeschule BADEN AG, Modul 1, Lektion 1

Modul 1
Übung 01
Kontaktaufnahme, Luege

1.
Wir nehmen für den Hund sichtbar je ein Leckerchen in die rechte und die linke Hand

Hundeschule BADEN 1. Lektion Aufmerksamkeit

2.

Wir führen beide Hände mit den Leckerchen vor die Nase des Hundes, damit er sie riechen kann.

Hundeschule BADEN 01 Aufmerksamkeit, 2 Leckerlies vor die

3.
Wir stehen aufrecht und führen die Hände auf Augenhöhe rechts und links ca. 30 cm vom Gesicht entfernt.

Hundeschule BADEN Aufmerksamkeit Bild 3

4.

Der Hund wird sich die beiden Hände mit den Leckerchen ansehen. Rechts  →  links →  rechts →  links  →.  Beim Wechsel vom Blick von der linken zur rechten Seite oder umgekehrt wird er irgendwann einen kurzen Augenblick  in unser Gesicht sehen.

Der Hund sieht mir ins Gesicht, diesen Moment nehmen wir, um den Hund zu loben, feiner (= Lobwort) in Verbindung mit dem entsprechenden Signalwort Luege.

Hundeschule BADEN Aufmerksamkeit Bild 4

5.
Aufbau Sichtsignal Luege

Hundeschule BADEN Aufmerksamkeit Bild 5

Diese Übung wiederholen wir mehrmals. Als Training können wir diese Übung auch zu Hause auf der Couch üben.

Wenn der Hund beim nächsten Versuch schon relativ schnell in unser Gesicht sieht und nicht mehr die Leckerchen in der Hand sucht, hat er die Aktion Luege verstanden.

Ab jetzt können wir beginnen, dem Hund ohne vorher Leckerchen in die Hand zu nehmen, das Signalwort Luege zu sagen und ihn zu loben, wenn er uns in diesem Moment bewusst ansieht.

Tipp 1: Es braucht am Anfang bei dieser Übung viel Geduld, also geben wir unserem Hund Zeit, heraus zu finden, was von ihm gefragt ist, bevor er die Belohnung erhält.

Tipp 2: Dauert es beim ersten Versuch zu lange und erinnert sich der Hund nicht mehr an die beiden Leckerlies in meinen Händen, kann man sie ihm ein zweites Mal vor die Nase halten.

bottom of page