top of page
Hundeschule
Start
Junghundekurse Kursinhalt
Hundeerziehungskurse Kursinhalt
Über unsere Arbeit
Unser Team
FAQ
Feedbacks Kursteilnehmer
Fotos
Videos
Verhaltenskodex für Hundehalter
Listenhunde Kanton Aargau
Thema Hund Wissenswertes
Welcher Hund passt zu mir
Qualzucht Hund
Kursangebot
Hundeerziehungskurs 1 Samstag
Hundeerziehungskurs 1 Sonntag
Hundeerziehungskurs 1 Mittwoch
Hundeerziehungskurs 1 Freitag
Hundeerziehung Modul 2 Sonntag Aargau
Hundeerziehung Modul 3 Sonntag Aargau
Hundeerziehung Modul 4 Sonntag
Privatcoaching
Engadiner Hundewoche
Inhalt Theorieseminare
Mitglieder
M1 | Lektion 01 Kontakt
M1 | Lektion 02 Warten
M1 | Lektion 03 Rückruf kl. Konditionier
M1 | Lektion 04 Leinenführigkeit
M1 | Lektion 05 Abbruchsignal
M1 | Lektion 06 Ausbau Rückruf
M1 | Lektion 07 Training bedeutet Freihe
M1 | Lektion 08 Thema Belohnung
M1 | Lektion 09 Wenn der Rückruf nich
M1 | Lektion 10 Ein Lächeln
M1 | Thema 01 Lerntheorie
M1 | Thema 02 Signale
M1 | Thema 03 Kl. Konditionierung
M1 | Thema 04 Calming Signals
M1 | Thema 05 Wolf und Hund
M1 | Thema 06 Generalisieren
M1 | Thema 07 Selbstbelohnendes Verhalte
M1 | Thema 08 Ressourcen
M1 | Thema 09 Mimik
M1 | Thema 10 gute und schlechte Ta
Kontakt
Blog
More
Use tab to navigate through the menu items.
Für was wir stehen:
Qualität
Achtsamkeit
Individualität
Professionalität
Sozialkompetenz
Empathie
Alle Blogbeiträge
Wie lernen unsere Hunde
Kommunikation unserer Hunde
Sozialisierung unserer Hunde
Impulskontrolle, was ist das?
Missverständnisse und Mythen
Hundetraining
Suche
Kann mein Hund das noch lernen? - Erfolgsgeschichten von älteren Hunden, die neue Tricks lernen
Die Frage „Kann mein Hund das noch lernen?“ stellen sich viele, besonders wenn ihr treuer Begleiter schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Wanda
7. Feb.
3 Min. Lesezeit
bottom of page